Stellenangebot Oberarzt Robotik


Gronau in Westfalen ist als charmante Musikstadt im Grünen und als Geburtsstadt von Udo Lindenberg bekannt. In der urologischen Welt vielleicht noch bekannter ist Gronau aber für die herausragende medizinische und pflegerische Exzellenz der Klinik für Urologie, Urologische Onkologie und Roboter-assistierte Chirurgie, die mit der Stadt Gronau weit über die Grenzen der Region hinaus assoziiert wird. Die hochspezialisierte UROLOGIE GRONAU gehört mit einem Erfahrungsschatz aus über 23.000 Roboter-assistierten Operationen weltweit zu den größten und renommiertesten Zentren für Roboter-assistierte Chirurgie und ist darüber hinaus ein international anerkanntes Referenzzentrum für Lehre, Ausbildung und Forschung.

Die Ausnahme-Klinik gehört zur St. Antonius-Hospital Gronau GmbH, die vielfältige Einrichtungen in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenhilfe betreibt. Das St. Antonius-Hospital, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster, ist das einzige Akutkrankenhaus in Gronau und versorgt in seinen 10 Kliniken jährlich über 14.000 stationäre und ca. 40.000 ambulante Patienten. Zurzeit beschäftigt die GmbH über 1.600 Mitarbeitende und ist damit der größte Arbeitgeber vor Ort. 

Zur Verstärkung unseres spezialisierten OP-Teams suchen wir eine/n engagierte/n 

Chirurgisch-technische/n Assistenten/-in (CTA) (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem der größten urologischen Zentren Europas
  • modernste Medizintechnik in einem hochspezialisierten, innovativen Umfeld
  • eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Weitertbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Ruf-, Bereitschafts- oder Wochenenddienste
  • eine faire Vergütung nach AVR-Caritas inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • ein freundliches, dynamisches Team mit hohem fachlichen Anspruch und flachen Hierarchien

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • zentrale Rolle im operativen Team als Bindeglied zwischen Operateur und OP-Pflege 
  • Assistenz bei sämtlichen Roboter-assistierten urologischen Eingriffen 
  • Unterstützung der ärztlichen Tätigkeiten – sowohl im OP als auch auf Station
  • Übernahme delegierter Aufgaben wie Blutentnahmen, Verbandswechsel und OP-Vorbereitung
  • aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres robotischen Programms
  • Mitwirkung bei der Optimierung von OP-Abläufen und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft
  • mindestens 2 Jahre OP-Erfahrung 
  • Interesse an Roboter-assistierter Chirurgie und moderner Medizintechnik
  • Bereitschaft zur spezialisierten Aus- und Weiterbildung in den ersten 2 Jahren
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Für Fragen steht Ihnen Patrick Dorsten gerne zur Verfügung: patrick.dorsten@st-antonius-gronau.de

Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:
St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Personalabteilung 
Möllenweg 22 · 48599 Gronau
bewerbung@st-antonius-gronau.de
Tel.: 02562 915-1021



© 2023 St. Antonius-Hospital Gronau GmbH | Impressum | Datenschutz