Lasertherapien auf höchstem Niveau
In der Klinik für Urologie kommen bereits seit vielen Jahren Laser zum Einsatz. Entsprechend groß ist die Erfahrung und Expertise des gesamten Teams. Die Behandlung der gutartig vergrößerten Prostata (benigne Prostatahyperplasie, kurz BPH) bildet dabei einen besonderen Schwerpunkt, aber auch Nieren-, Blasen- und Harnleitersteine werden von erfahrenen Operateuren mit Lasern effektiv und schonend therapiert. Durch den Einsatz modernster Lasertechnik erfolgt der Eingriff minimalinvasiv und mit höchster Präzision. So verkürzt sich die Heilungsdauer und die behandelten Patientinnen und Patienten können schon nach einem kurzen Aufenthalt in unserer Klinik wieder entlassen werden.
Um die vorhandenen Kompetenzen zu bündeln und alle Behandlungen, die mit dem Laser durchgeführt werden, auf einem sehr hohen Niveau anbieten zu können und kontinuierlich weiter zu optimieren, wurde im Jahr 2024 das Urologische Lasercentrum Gronau gegründet.
Neueste Lasertechnik im Einsatz
Ganz allgemein versteht man unter Laser die Umwandlung von Licht in Energie. In der Urologie gibt es eine große Bandbreite verschiedenster Laser. Im Urologischen Lasercentrum Gronau wurde die bereits vorhandene Technik um zwei Laser neuester Bauart ergänzt: Einen Hochleistungs-Holmium-Laser und einen Thulium-Faserlaser. Die große Bandbreite an Einstellmöglichkeiten ermöglicht dem erfahrenen Operateur, damit sowohl Nieren- und Harnleitersteine als auch die gutartig vergrößerte Prostata sehr effektiv und besonders schonend zu behandeln.
Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP)
Viele Männer, die das 50. Lebensjahr überschritten haben, leiden an einer gutartigen Vergrößerung der Prostata (BPH). Dank neuer Medikamente und moderner Operationsmethoden ist die Krankheit sehr gut behandelbar.
Mit der Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) bieten wir in Gronau ein minimalinvasives, sehr schonendes Operationsverfahren an. Dabei wird das überschüssige Prostatagewebe, das die Harnröhre blockiert und dadurch Probleme beim Wasserlassen verursacht, mit einem Laser entlang der Prostatakapsel „entkernt“. Das so entnommene Gewebe wird anschließend in der Harnblase mit einem speziellen Instrument zerkleinert und wiederum über die Harnröhre entfernt. Im Anschluss kann es durch einen Pathologen begutachtet werden.
Dass Prostatagewebe für die feingewebliche Untersuchung gewonnen werden kann, ist ein großer Vorteil des HoLEP-Verfahrens. So kann das Vorliegen eines Prostatakarzinoms frühzeitig diagnostiziert und dem Patienten eine weitere Therapie mit deutlich höherer Chance auf Heilung angeboten werden.
Vorteile des HoLEP-Verfahrens
Als minimalinvasives, endoskopisches Verfahren erspart eine Laser-Enukleation dem Patienten einen Hautschnitt und damit vor allem die Wundschmerzen und Belastungen einer offenen Operation. Die Vorteile im Überblick:
Lasertherapie bei Steinerkrankungen
Im Urologischen Lasercentrum Gronau kommt neueste Lasertechnik zum Einsatz, um Nieren-, Harnleiter- und Harnblasensteine vor der spezifischen Entnahme punktgenau zu zerkleinern.
Behandlungskosten
Die Laserbehandlung ist eine Leistung, die komplett von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen wird und für die der Patient keine Zuzahlung leisten muss.